
Work-Life-Balance: Stressmanagement-Training
Preis Dauer
360 EUR 8 x 90 Minuten
Work-Life-Balance: Stressmanagement-Training: 8x90 Min.
Teilnehmerzahl: max. 10 Teilnehmer
Termine:
Stressmanagement:
NOCH PLÄTZE FREI!
25.04.24 - 27.06.24 immer Donnerstags (8x)
18:00 Uhr bis 19:30 Uhr
- - - - - - - - -
Was Sie im 8-wöchigen SBT erwartet:
-
Wie entsteht Stress? Die Stressreaktion und Symptome:
-
Welche Stressoren gibt es? Was sind die häufigsten Stressauslöser?
-
Stressoren im Alltag identifizieren: Finden Sie heraus, was Sie besonders belastet
-
Stresskompetenz – eine innere Haltung gegen äußere Stressoren finden
-
Glaubenssätze und Verhaltensmuster: identifizieren, überprüfen und ersetzen
-
So lässt sich Stress reduzieren: Zeit- & Problemlösemanagement
-
Für Entlastung sorgen: positiver Ausgleich im Alltag
-
Entspannung mit Methode
-
Die Resilienz: Ein Überblick
-
Achtsamkeit: Das bringt sie und so baut man sie im Alltag ein.
Einfach! Nachvollziehbar! Pragmatisch und im Alltag umsetzbar!
Inhalte:
-
Stress: Nur schlecht?
-
Stressoren entdecken: Persönliche Stressverstärker & Antreiber
-
Die Rolle der Gedanken: Bewertungsprozesse
-
Stressbewältigungsmöglichkeiten: Umdenken, Problemlösetraining
-
Methoden des Zeitmanagements: Zeitfresser aufdecken, Zeit besser planen, die korrekte Zielsetzung, Prioritäten setzen, Entscheidungen treffen, Ballast abwerfen
-
Work-Life- Balance: Was steckt eigentlich dahinter?
-
Nach Minus kommt Plus: der positive Ausgleich
-
Kurzentspannung: Auf Anspannung folgt Entspannung: Entspannungsübungen zur täglichen Stressbewältigung sowie zur mentalen Leistungssteigerung
-
Resilienz: die innere Widerstandkraft stärken
-
Entschleunigung durch Achtsamkeit
Methoden:
Abwechslungsreiche Methodenmischung aus Kurzvorträgen, Trainerinput, Praxisbeispielen, Einzel- und Gruppenarbeit, Erfahrungsaustausch und Diskussionen.
Preis:
360 EUR
Preis beinhaltet:
Handout zum Training, Literaturempfehlungen
Veranstaltungsort:
in zentraler Innenstadtlage von Düsseldorf
Psychologische Einzelberatungen (auch ergänzend zu den Gruppentrainings) sind ausschließlich nach individueller Absprache möglich!